Mietwagen-Rundreise Apulien: In 2 Wochen von Bari zu den schönsten Stränden im Salento

Apulien ist die südliche Region am Stiefelhacken Italiens. Mit Ausnahme der Hauptstadt Bari und der Barockstadt Lecce sind bislang nur wenige internationale Touristen in dem Gebiet unterwegs. Dabei hat die Region nicht nur wunderschöne Städte und Dörfer zu bieten, sondern auch die besten Strände in ganz Europa. Eigentlich verwunderlich, dass Apulien noch nicht höher im Kurs steht. Vor 15 Jahren war die Region touristisch noch unerschlossener, die Kriminalität relativ hoch und der Ruf alles andere als gut. Wahrscheinlich haftet dieser Makel immer noch ein bisschen nach. Heute ist Apulien ideales Terrain für eine Mietwagen-Rundreise, egal zu welcher Jahreszeit.

Route und Kosten
Ihr startet in Bari. Der Flughafen wird von Deutschland aus das ganze Jahr über mehrfach in der Woche angeflogen. Nachdem ihr die schöne Altstadt mit der berühmten Pasta-Straße besucht habt, geht es zunächst nach Matera, das gar nicht in Apulien liegt, sondern in Baslikata. Die Stadt ist aber zu schön, um sie einfach wegzulassen. Eure Fahrt für euch weiter ins Valle d’Itria. Dort übernachtet ihr in einem historischen Trullo, bevor euch die Rundreise über die abgefahrene Altstadt von Taranto weiter in die Hafenstadt Gallipoli führt. Im Süden des Salento ist Zeit für den Strandbesuch. Über das wunderschöne Otranto und Lecce fahrt ihr schließlich zurück nach Bari.
Die Reiseroute ist in zwei Wochen sehr gut machbar. Wir haben sie zu zweit selbst so zurückgelegt und ich habe nachträglich kleinere Änderungen eingebaut. Sollte ich erstmals nach Apulien reisen, würde ich die Tour exakt so machen.
Tag 1: Bari (Anreise)
Tag 2: Bari - Matera
Tag 3: Matera - Locorotondo
Tag 4: Locorotondo
Tag 5: Locorotondo - Taranto - Gallipoli
Tag 6: Gallipoli
Tag 7: Gallipoli - Santa Maria di Leuca
Tag 8: Santa Maria di Leuca
Tag 9: Santa Maria di Leuca
Tag 10: Santa Maria di Leuca
Tag 11: Santa Maria di Leuca - Otranto
Tag 12: Otranto
Tag 13: Otranto - Lecce
Tag 14: Lecce
Tag 15: Lecce - Bari

Etappe | Buchung | Kosten p.P. |
---|---|---|
Hin- und Rückflug nach Bari | skyscanner.de* | 49 Euro |
Mietwagen ab Bari für 2 Wochen | billiger-mietwagen.de* | 148 Euro |
Stopp | Unterkunft | Preis p.P. |
---|---|---|
Bari (1 Nacht) | BnB dei Meravigli* | 26 Euro |
Matera (1 Nacht) | The View* | 47 Euro |
Locorotondo (2 Nächte) | Trulli Annalocos* | 80 Euro |
Gallipoli (2 Nächte) | Palazzo Mosco Inn* | 59 Euro |
Santa Maria di Leuca (4 Nächte) | Scogliera del Gabbiano* | 180 Euro |
Otranto (2 Nächte) | In Riva al Mare* | 139 Euro |
Lecce (2 Nächte) | Bnb I Sei Volti* | 84 Euro |
==> Gesamtpreis der Reise: 793 Euro p.P. bei 2 Reisenden
Anreise nach Bari
Lufthansa fliegt euch täglich ab Frankfurt/Main nonstop nach Bari. Diverse Billigairlines wie Ryanair bedienen weitere deutsche Flughäfen. Über flightconnections bekommt ihr eine gute Übersicht an existierenden Verbindungen. Wir haben für Hin-und Rückflug mit Ryanair ab Münster/Osnabrück im Hochsommer knapp 50 Euro pro Person inklusive 10 kg Handgepäck bezahlt.
Eventuell ist für euch auch die Fahrt mit dem Zug interessant. Vom Süden Deutschlands aus seit ihr in rund 15 Stunden in Bari. Unterwegs könntet ihr Stopps in norditalienischen Städten, wie Mailand oder Padova einlegen.
Bari besitzt eine tolle Altstadt. Um das Zentrum anzuschauen, riecht euch daher eine Übernachtung in Bari. Solltet ihr auch die Umgebung genauer erkunden wollen, solltet ihr noch eine Nacht dranhängen.
Günstige Zugtickets nach Bari: RailEurope*
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Bari: 1-3 Nächte
Unterkunft: BnB dei Meravigli (DZ ab 59 Euro/Nacht)*
1. Etappe: Bari – Matera
Der Flughafen von Bari ist mit dem Regionalzug oder dem Shuttlebus sehr gut erreichbar. Daher würde ich euch empfehlen, den Mietwagen erst an dem Tag abzuholen, an dem ihr Bari für eure Rundreise verlasst. Innerhalb Baris könnt ihr sehr gut den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Tipp: Ein kleiner Mietwagen, zum Beispiel ein Fiat 500 ist nicht nur günstiger, sondern auch praktischer. Ihr passt damit durch jede Gasse und findet viel schneller eine Parklücke als die Fahrer eines fetten SUVs.
Ihr verlasst Bari in Richtung Süden. Eure nächste Zwischenübernachtung macht ihr in Matera. Unterwegs könnt ihr noch in Altamura oder Gravina in Puglia halten, zwei sehr schöne mit tollen Ausblicken. Matera ist bekannt für die Sassi di Matera. Dabei handelt es sich um Wohnhöhlen, in denen die Menschen bis vor ein paar Jahrzehnten tatsächlich noch drin gewohnt haben. Heute ist die Altstadt UNESCO Weltkulturerbe.
Fahrtdistanz: 70 Kilometer (etwa eine Stunde Fahrzeit)
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Matera: 1-2 Nächte
Unterkunft: The View (DZ ab 94 Euro/Nacht)*
2. Etappe: Matera – Locorotondo
Ncahdem ihr euch die Höhlen von Matera angeschaut habt, geht es am nächsten Tag weiter in das Valle d’Itria, das Herz Apuliens. In der Gegend befinden sich viele kleine Dörfer mit weißen Rundhäusern, den sogeannten Trulli. Wenn ihr schon einmal hier seid, müsst ihr natürlich auch in einem Trullo übernachten. Für uns war das eines der Highlights der Tour.
Wie in ganz Apulien sind auch hier die griechischen Einflüsse unübersehbar. Der kleine Ort Locorotondo gehört offiziell zu den schönsten Dörfern in Italien und ist perfekter Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu entdecken. Am folgenden Tag besucht ihr die Trulli-Stadt Alberobello, eine geheime Tropfsteinhöhle und das traumhafte Örtchen Cisternino.
Fahrtdistanz: 90 Kilometer (Fahrzeit rund 90 Minuten)
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Locorotondo: 2 Nächte
Unterkunft: Trulli Annalocos (Trullo ab 80 Euro/Nacht)*
3. Etappe: Locorotondo – Gallipoli
Nach zwei Tagen im Land der Trulli geht es nun an die Küste des Salento. Bevor ihr in die spektakuläre Hafenstadt Gallipoli fahrt, macht ihr aber noch einen Zwischenstopp in Taranto. Auf dem Weg dorthin passiert ihr weitere schöne Orte. In Martina Franca könntet ihr einen Stopp für einen Espresso einlegen und die Aussicht auf Locorotondo genießen. Kurz vor Taranto stehen einige große Industriefabriken. Die Gegend um diese Megafabriken ist so hässlich, dass es undenkbar scheint, dass ihr nur zehn Minuten später in einem wirklich interessanten Ort seid.
Ihr parkt das Auto direkt am Parkplatz des Castello Aragonese im Zentrum Tarantos. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel und wird nur noch etwa zur Hälfte bewohnt. Zwischen den Ruinen und dunklen Gassen fühlt ihr euch wie in einer Filmkulisse.
Mit diesen Eindrücken geht es weiter ins lebhafte Gallipoli, einen der aufregendsten Orte im Salento. Hier weht euch ein ständiger Geruch von frischem Fisch um Ohren und Nase. Tagsüber besucht ihr einen der vielen Naturstrände in der Umgebung. Abends spaziert ihr über die tolle Riviera oder beobachtet die Dächer der Altstadt von der Dachterrasse eurer Unterkunft aus.
Fahrtdistanz: 131 Kilometer (rund 2,5 Stunden Fahrt)
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Gallipoli: 2 Nächte
Unterkunft: Palazzo Mosco Inn (DZ ab 59 Euro/Nacht)*
4. Etappe: Gallipoli – S. M. di Leuca
Von Gallipoli aus ist es nur noch eine kurze Fahrt bis nach Santa Maria di Leuca, dem südlichsten Ort in Apulien. Die Gegend ist eine perfekte Basis, um die vielen schönen Strände und Dörfer im Salento zu erkunden.
Dank eures Mietwagens seid ihr auch flexibel genug und müsst nicht direkt im Ort wohnen. An der felsigen Ostküste des Salento findet ihr großartige Apartmentanlagen mit Pool und Blick auf das azurblaue Meer. So könnt ihr tagsüber entspannen und am Abend in eines der schönen Dörfer fahren, um dort den Abend zu genießen.
Fahrtdistanz: 50 Kilometer (rund eine Stunde Fahrzeit)
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Santa Maria di Leuca: 4-7 Nächte
Unterkunft: Scogliera del Gabbiano (Apartment ab 90 Euro/Nacht)*
5. Etappe: S. M. di Leuca – Otranto
Die heutige Etappe geht entlang der traumhaften Ostküste Apuliens bis nach Otranto. Ihr solltet auf jeden Fall die Küstenstraße über Tricase Porto und Santa Cesarea Terme nehmen. Zwischendurch könnt ihr immer wieder halten und die Aussicht genießen oder in einer der vielen Badebuchten ins Meer hüpfen.
Mit Otranto erwartet euch eine der hübschesten Städte in ganz Süditalien. Grund dafür sind die tolle Altstadt und die noch tollere Bucht mitten in der Stadt. Überall wird gebadet und irgendwie scheint es den Leuten hier wirklich sehr gut zu gehen. Die Einwohner wirken sehr zufrieden. Wenn ihr noch mehr von der Umgebung sehen möchtet, macht ihr mit dem Rad einen Ausflug in eine der großartigen Badebuchten vor der Stadt.
Fahrtdistanz: 56 Kilometer (Fahrzeit rund 90 Minuten)
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Otranto: 2 Nächte
Unterkunft: Ferienwohnung Otranto in Riva al Mare (Wohnung ab 119 Euro/Nacht)*
6. Etappe: Otranto – Lecce
Eure vorletzte Etappe führt euch in die wunderschöne Altstadt von Lecce. Ich empfehle euch auch hier die Küstenstraße bis San Cataldo zu nehmen. Auf dem Weg dorthin passiert ihr weitere tolle Buchten und mit dem Naturreservat Le Cesine eine großartige Möglichkeit, die unberührte Natur des Salento zu sehen.
Wenn nicht gerade Hochsommer ist, sind die Strände an der Baia dei Turchi und in Torre dell’Orso perfekte Orte für einen Zwischenstopp zum Baden.
In Lecce übernachtet ihr direkt in der Altstadt, in einer der besten Unterkünfte, die ich je in Italien hatte. Das BnB I Sei Volti hat wunderschöne Zimmer und eine tolle Dachterrasse mit Blick auf die Kathedrale Santa Croce. Die Lage ist ideal, um ganz in Ruhe die tollen Gassen und Barockhäuser von Lecce zu erkunden.
Fahrtdistanz: 50 Kilometer (Fahrtdauer rund 1 Stunde und 15 Minuten)
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Lecce: 2 Nächte
Unterkunft: BnB I Sei Volti (DZ ab 84 Euro/Nacht)*
7. Etappe: Lecce – Bari
Eure letzte Etappe führt euch zurück nach Bari, von wo aus euerer Rückflug nach Deutschland geht. Die Strecke dauert keine zwei Stunden mit dem Auto.
Wenn euer Rückflug früh am Morgen abheben sollte, ist es sinnvoll, dass ihr noch eine weitere Nacht in Bari einlegt. Saisonal gibt es auch Flüge von Lecce oder Brindisi nach Deutschland. Dazu checkt ihr am besten einmal flightconnections.
Solltet ihr mit der Bahn zurückreisen, könnt ihr das ebenfalls schon ab Lecce tun. Die meisten Nachtzüge in Richtung Norden starten bereits in Lecce. Mit der Rückfahrt endet eure Rundreise durch Apulien. Natürlich könnt ihr eure Reise auch noch verlängern und einige Orte länger besuchen. Die Region gibt genug schöne Orte her, um einen ganzen Monat zu bleiben. Von der leckeren Küche ganz zu schweigen. 🙂
Fahrtdistanz: 150 Kilometer (Fahrtdauer knapp 2 Stunden)
Flugverbindungen von Bari oder Lecce checken: flightconnections
Impressionen der Reise
WILLKOMMEN AUF ROUTENWELT
Hi, ich bin Milan. Auf meiner Seite stelle ich euch die besten Reiserouten für Backpacker vor…weiterlesen

Mit dem Zug nach Sizilien, das mag für den einen oder anderen ein sehr langer Trip sein. Ich bin diese Route schon etliche Male gefahren und die ganze Strecke gehört zu meinen absoluten Lieblingsrouten. Ziel ist das auf Sizilien gelegene Taormina. Die kleine Stadt liegt spektakulär auf einem Felsen und bietet euch einen grandiosen Blick auf den Ätna

Die Liste der attraktiven Reiseziele im Salento ist lang. Der südlich Teil Apuliens besitzt eine traumhafte Küste, aber auch wunderschöne Dörfer im Inland. Vor meiner Reise musste ich vier verschiedene Reiseführer lesen, bevor mir klar wurde, welche Ziele ich besuchen möchte. Damit ihr es einfacher habt, stelle ich in diesem Artikel einmal kurz die schönsten Orte im Salento vor, die ich für einen Besuch lohnenswert halte.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas bucht, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.