Mit dem Zug nach Sizilien: In 12 Tagen mit der Bahn quer durch Italien

Mit dem Zug nach Sizilien, das mag für den einen oder anderen ein sehr langer Trip sein. Ich bin diese Route schon etliche Male gefahren und die ganze Strecke gehört zu meinen absoluten Lieblingsrouten. Ziel ist das auf Sizilien gelegene Taormina. Die kleine Stadt liegt spektakulär auf einem Felsen und bietet euch einen grandiosen Blick auf den Ätna. Taormina ist zwar kein Geheimtipp, aber zu schön, um es nicht einmal gesehen zu haben. Damit ihr die Strecke bis Sizilien nicht in einem Stück machen müsst, könnt ihr unterwegs diverse Aufenthalte einlegen. Wichtig dabei: Es müssen nicht immer Venedig oder Rom sein. Padua und Napoli sind zwei wunderschöne Adressen, die nicht jeder besucht. Messina gehört zu meinen Top 5 Lieblingsstädten, wird aber meistens links liegen gelassen.
Route und Kosten
Theoretisch schafft ihr die Fahrt bis Taormina mit dem Zug ab Deutschland in unter 24 Stunden. Angenehmer ist es aber die Strecke aufzuteilen. Von Taormina aus könnt ihr viele schöne Ausflüge aus machen, sodass ein längere Aufenthalt dort gerechtfertigt wäre. Insgesamt würde ich für die ganze Tour mindestens 12 Tage einplanen. Den Rückweg könnt ihr natürlich auch mit dem Zug zurücklegen oder fliegen. Infos dazu findet ihr weiter unten im Punkt „Abreise“. Besonders empfehlen kann ich die Tour zur Osterzeit, wenn es in Süditalien schon wunderbar warm ist.
Tag 1: München – Padova
Tag 2: Padova
Tag 3: Padova – Napoli
Tag 4: Napoli
Tag 5: Napoli
Tag 6: Napoli – Messina
Tag 7: Messina – Taormina
Tag 8: Taormina
Tag 9: Taormina
Tag 10: Taormina
Tag 11: Taormina
Tag 12: Taormina (Abreise)

Etappe | Buchung | Kosten p.P. |
---|---|---|
München – Padua | Deutsche Bahn* | 18,90 Euro |
Padua – Neapel | Trainline* | 49 Euro |
Neapel – Messina | Trainline* | 17,90 Euro |
Messina – Taormina | Trainline* | 6 Euro |
Stopp | Dauer | Unterkunft | Preis p.P. |
---|---|---|---|
Padua | 2 Nächte | Casa Pellegrino* | 88 Euro |
Neapel | 3 Nächte | B&B Napoli Colors* | 87 Euro |
Messina | 1 Nacht | B&B Garibaldi* | 33 Euro |
Taormina | 5 Nächte | Amartìa Apartments* | 352 Euro |
==> Gesamtpreis der Reise: 651,80 Euro
Anreise nach München
München ist ein guter Ausgangspunkt, um eure Reise zu starten. Ihr erreicht die Stadt von ganz Deutschland aus easy mit dem Zug. Mit den Sparpreisen der Deutschen Bahn bekommt ihr die Fahrt schon ab 17,90 Euro in der 2. Klasse. Ihr könnt euch bei der Gelegenheit natürlich auch noch München anschauen, ich steige in München inzwischen aber nur noch um und fahre nach einem kurzen Aufenthalt weiter in Richtung Italien.
🚉 Bahntickets für die Anreise nach München: Sparpreis Deutsche Bahn*
1. Etappe: München – Padua
Solltet ihr morgens oder mittags in München abfahren, profitiert ihr bei der Zugfahrt nach Norditalien von den Europa-Spezial-Sparpreisen der Bahn. Mit dem EC fahrt ihr bis Padua ohne umsteigen zu müssen. Die Fahrt führt durch Österreich über den Brennerpass und anschließend durch das wunderschöne Trentino östlich des Gardasees. Ein perfekter Einstieg nach Italien.
Alternativ verkehren zwischen München und Italien diverse Nachtzüge. Das Angebot dazu findet ihr bei nightjet. Ihr steigt in diesem Fall abends in München in den Zug und seid am nächsten Morgen in Padova. Dabei habt ihr die Wahl zwischen Sitzplatz, Liegewagen oder Schlafwagen. Ich würde eine Strecke auf jeden Fall tagsüber fahren, weil die Ausblicke auf der Strecke wirklich traumhaft schön sind.
Euer erster Stopp auf der Rundreise ist Padua. Anders als Verona oder Venedig ist Padua nicht vollkommen überlaufen, besitzt aber eine wunderschöne Altstadt. Für Stadt und Umgebung solltet ihr mindestens zwei volle Tage einplanen.
Tickets für die Verbindung mit dem EC: Sparpreis Deutsche Bahn*
Tickets für den Nachtzug ab München: Website von Nightjet
Fahrtdauer München-Padua: 6:20 Stunden
Fahrpreis: ab 18,90 Euro
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Padua: 2-3 Nächte
Unterkunft: 3* Hotel Casa del Pellegrino (DZ ab 88 Euro/Nacht)*
2. Etappe: Padua – Neapel
Tickets für die Strecke Padua-Neapel: Website von Trainline*
Fahrtdauer: 5 Stunden
Fahrpreis: ab 49 Euro
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Neapel: 3-5 Nächte
Unterkunft: B&B Napoli Colors mit Dachterrasse (ab 58 Euro/Nacht)*
3. Etappe: Neapel – Messina
Die Strecke von Neapel nach Sizilien gehört für mich zu den schönsten Bahnstrecken weltweit. Zunächst fährt euch der Zug einmal um den Vesuv herum in Richtung Salerno. Anschließend geht die Fahrt entlang des Cilento Nationalparks. Hinter Sapri verlaufen die Gleise fast nur noch am Meer entlang, sodass ihr den Blick auf wunderschöne Küstenorte und kilometerlange Strände geschenkt bekommt.
Tickets für die Strecke Neapel-Messina: Website von Trainline*
Fahrtdauer: Etwa 6 Stunden
Fahrpreis: Tickets ab 17,90
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Messina: 1-2 Nächte
Unterkunft: Website von Trainline*
4. Etappe: Messina – Taormina
Eure letzte Etappe führt euch in den Ort Taormina. Die Kleinstadt liegt auf mehreren Felsen über dem Meer und bietet einzigartige Ausblick auf den Ätna. Taormina ist der perfekte Ausgangsort, um ein paar Tage zu entspannen und die Ostküste Siziliens zu entdecken.
Mit dem Zug erreicht ihr den Bahnhof Taormina-Giardini von Messina aus in etwa 45 Minuten. Die Fahrt kostet mit dem Regionalzug nur 6 Euro. Der Bahnhof von Taormina liegt unterhalb der Stadt direkt am Meer. Mit dem Bus oder Taxi fahrt ihr in rund 10 Minuten bis ins Zentrum.
Taormina ist ziemlich touristisch, aber durch die vielen Berghänge und Unterkunftsmöglichkeiten verläuft es sich ganz gut. Der Ort und die Umgebung haben potenziell auch genug Sehenswürdigkeiten, um für zwei Wochen zu bleiben.
Tickets für die Strecke Messina-Taormina: Website von Trainline*
Fahrtdauer: Etwa 45 Minuten
Fahrpreis: Tickets ab 6 Euro
Empfohlene Aufenthaltsdauer in Taormina: 3-5 Nächte
Unterkunft: Amartìa Apartments mit Ätna-Blick (ab 141 Euro/Nacht)*
Abreise ab Taormina
Um von Taormina zurück nach Deutschland zu kommen, könnt ihr natürlich ebenfalls den Zug nehmen. Falls euch das zu anstrengend ist, findet ihr täglich günstige Flugverbindungen ab Catania oder Palermo zurück nach Deutschland. Um eine passende Strecke zu finden, empfehle ich euch über flightconnections die Verbindung zu suchen.
Tickets für die Rückreise mit der Bahn: Website von Trainline*
Übersicht der Flugverbindungen: flightconnections
Impressionen der Reise
WILLKOMMEN AUF ROUTENWELT
Hi, ich bin Milan. Auf meiner Seite stelle ich euch die besten Reiserouten für Backpacker vor…weiterlesen

Apulien ist die südliche Region am Stiefelhacken Italiens. Mit Ausnahme der Hauptstadt Bari und der Barockstadt Lecce sind bislang nur wenige internationale Touristen in dem Gebiet unterwegs. Dabei hat die Region nicht nur wunderschöne Städte und Dörfer zu bieten, sondern auch die besten Strände in ganz Europa.

Diese Rundreise führt euch mit dem Zug durch die Schweiz und Italien. Dabei fahrt ihr zunächst mit dem Bernina-Express durch die Alpen und besucht anschließend noch den Comer See und die Modemetropole Mailand.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas bucht, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.