Packliste Südafrika-Roadtrip – Mit Liste zum Download
Auf dieser Seite findet ihr meine Packliste für Südafrika und die Nachbarländer. Dabei handelt es sich um eine Packliste für eine Mietwagen-Rundreise durch Südafrika, Eswatini und Lesotho. Grundsätzlich ist auch hier ein Rucksack praktischer als ein Rollkoffer.
In einigen Fällen findet ihr konkrete Links zu Beispielen, die ich selbst besitze und von denen ich überzeugt bin. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Solltet ihr letztendlich über diese Links etwas kaufen, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Mehr Infos dazu findet ihr im Artikel zu Affiliate-Links.
Essentielle Reise-Utensilien
Diese Dinge sind eigentlich immer auf meinen Reisen dabei, nicht nur in Südafrika.
Packwürfel/Kleidertaschen ==> Meine Empfehlung*
Gürteltasche (ist zur Ordnung während der Reise ganz praktisch) ==> Meine Empfehlung*
Reisepass
(Internationaler) Führerschein
Nachweis Auslandskrankenversicherung
Impfpass
Kleidung
Zu jeder Jahreszeit solltet ihr für Südafrika auch ein paar warme Klamotten mitnehmen. Gerade in den Morgen- und Abendstunden kann es sehr kühl werden. Auch für die höheren Lagen, zum Beispiel in den Drakensbergen ist eine Fleece-Jacke von Vorteil.
♂ 1-2 kurze Hosen
♀ 1-2 Röcke oder leichte Kleider
1 Fleecejacke ==> Meine Empfehlung*
1 Longsleeve am besten aus Merinowolle ==> Meine Empfehlung*
1 leichte Regenjacke ==> Meine Empfehlung*
Schuhe
Sofern ihr keine extremen Wanderungen durch die Drakensberge vornehmt, reichen euch ein paar gute Sneaker oder Turnschuhe. In der Natur sind geschlossene Schuhe immer empfehlenswert.
1 Paar Espandrilles/Sandalen
1 Paar Sneaker/Turnschuhe oder normale Schuhe
Elektronik
Ich gebe zu, ich nehme nicht all diese elektronischen Geräte mit, aber sobald ich noch Platz finde, fülle ich meinen Rucksack mit folgender Technik auf. Es hängt natürlich vollkommen davon ab, wie viel Wert ihr auf Fotos und Videos unterwegs legt. Eventuell reicht euch dafür auch euer Smartphone.
Tragetasche für die Kamera ==> Passende Tasche zur Kamera*
Action-Cam ==> Meine Empfehlung*
Anti-Fog-Einsätze für die Action-Cam ==> Meine Empfehlung*
Micro-SD-Karte ==> Meine Empfehlung*
Panorama-Kopf für Zeitraffer-Videos ==> Meine Empfehlung*
Drohne ==> Derzeit DJI Mini 2*
Powerbank ==> Meine Empfehlung*
Hygiene-Artikel
Auch in Südafrika bekommt ihr alle wichtigen Hygieneartikel inzwischen an jeder Ecke. Daher würde ich mich immer nur für ein Basis-Paket entscheiden und außerdem nur Dinge mitnehmen, die ihr hundertprozentig benötigt.
Zahnbürste
Zahnpasta
Deo
Parfüm
Haarstyling
Reiseapotheke
Auch bei Medikamenten würde ich nur das Nötigste mitnehmen. Ich habe auf Malaria-Prophylaxe verzichtet. Auf Nummer sicher geht ihr vorher bei einem Tropenarzt. Der hat auch mir extrem gute Hinweise zu Impfungen und Vorsorge gegeben. Das hier ist mein Standard-Paket.
Meine Empfehlung*
Kopfschmerztabletten
Elektronische Stichheiler/Stichmaus ==> Meine Empfehlung*
Insektenspray ==> Meine Empfehlung*
Allergiemittel ==> Meine Empfehlung*
Sonstiges
Auch bei diesen Reise-Gadgets ist am Ende ausschlaggebend, wie viel Gewicht und Platz ihr noch übrig habt. Besonders zu schätzen wusste ich unser portables Moskitonetz, das mir die ein oder andere ruhigere Nacht ermöglicht hat. Zwar sind fast alle Unterkünfte in Südafrika mit Moskitonetzen ausgestattet. Allerdings waren viele löchrig und in keinem guten Zustand. Für Einkäufe sind Jute-Beutel gut, um auf Plastiktüten zu verzichten. Wir haben in der Regel große 5-Liter-Kanister mit Trinkwasser gekauft und unsere Trinkflaschen damit aufgefüllt. So vermeidet ihr unnötigen Plastikmüll.
Nachfüllbares Notizbuch ==> Meine Empfehlung* oder Reisebuch im Südafrika-Design*
2 Stifte (falls einer den Geist aufgibt)
Kartenspiel
Ohropax
Kleines Vorhängeschloss
Reisewäscheleine ==> Meine Empfehlung*
WILLKOMMEN AUF ROUTENWELT
Hi, ich bin Milan. Auf meiner Seite stelle ich euch die besten Reiserouten für Backpacker vor…weiterlesen
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas bucht, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Auf dieser Seite finde ihr günstige Flüge nach Johannesburg, die als wichtiges Sprungbrett für eure Rundreise und zur Safari durch Südafrika dienen. Derzeit gibt es ein spezielles Angebot von Lufthansa und Swiss ab Brüssel. In der Premium-Economy könnt ihr so schon für unter 800 Euro nach Johannesburg fliegen.
Nachdem ich beschlossen hatte eine Safari im Krüger Nationalpark zu machen, dauerte es eine halbe Ewigkeit, bis ich die begriff, wie ich einzelne Camps im Park buchen kann. Noch länger dauerte es herauszufinden, welche Camps für meine Ansprüche als Selbstfahrer mit dem Mietwagen ausreichend sein würden. Daher findet ihr in diesem Artikel eine Übersicht aller Camps im Krüger Nationalpark, Infos zu Lage und Austattung, sowie Tipps zur Buchung.