Ruta de las Cascadas – Tipps für die Wasserfallstraße von Baños nach Puyo

Die Ruta de las Cascadas zwischen Baños de Agua Santa und Puyo gehört zu den spektakulärsten Mountainbike-Routen in Ecuador und ganz Südamerika. Über 60 Wasserfälle befinden sich auf der Straße, die ab Baños fast nur bergab geht. Um alle Wasserfälle zu besichtigen, müsstet ihr allerdings ein paar sehr große Umwege fahren. Die spektakulärsten und wichtigsten Stopps stelle ich euch in diesem Artikel vor. Meiner Meinung nach reicht es, wenn ihr die Straße bis zum El Rocio de Machay fahrt, da dies der schönste Teil der Straße ist und ihr diesen so intensiv besichtigen könnt. Auf der Strecke seht ihr sieben große und unzählige kleine Wasserfälle. Für die Bequemeren unter euch starten übrigens auch bunte Chivas (kleine Busse) ab Baños und fahren die Tour bis zum Pailón del Diablo einmal hin und zurück. Hier sind meine Tipps für die Ruta de las Cascadas.
Aufenthaltsdauer: 1 Tag (Als Tagesausflug ab Baños de Agua Santa)
Die Stopps auf der Ruta de las Cascadas
Start in Baños
Die Bikes im Hostel Los Pinos* könnt ihr vergessen, holt euch lieber vernünftige Mountainbikes in einem der vielen Anbieter in der Stadt. In der Rua Luis A. Martinez reihen sich mehrere gute Leihanbieter aneinander. Für rund 10 Dollar bekommt ihr ein Mountainbike und einen Helm für den ganzen Tag. Ihr startet eure Tour vom Zentrum in Baños aus und fahrt zunächst die Fernstraße E30 in östliche Richtung. Es geht zu Beginn eigentlich nur bergab und der Pastaza fließt zu eurer linken parallel zur Straße. Ihr könnt hier ruhig Gas geben und die Abfahrt genießen. Interessant wird es kurz nachdem ihr die Brücke über das Pastaza-Tal überquert und der Fluss nun auf eurer rechten Seite liegt.
Cascada Agoyán
Nach etwa acht Kilometern auf der E30 gelangt ihr zum ersten echten Highlight, dem Cascada Agoyán, einem Doppel-Wasserfall. Um Fotos zu machen haltet ihr am besten auf dem Parkplatz zur Hostería Agoyan. Es gibt ein kleines Plateau, von dem ihr super Fotos schießen könnt. Ein paar Meter dahinter befinden sich eine Art Freizeitpark, der auch eine Zipline über das Tal zum Agoyán anbietet.
Adventure Park Río Blanco
Noch mehr Action bietet der Adventure Park im kleinen Ort Río Blanco. Ziplining, Gondelfahrten, Bungee-Jumping und jede Menge spektakuläre Möglichkeiten in das Tal zu stürzen. Die Preise sind recht happig und der Blick über das Tal ist auch von der Straße aus schon der Hammer. Sah für mich eher aus, wie eine klassische Touri-Falle, für einen Foto-Stopp aber gut.

Cascada Manto de la Novia
Der Manto de la Novia ist einer der schönsten Wasserfälle der Tour und bietet ein traumhaftes Fotomotiv. Je nach Wasserstand stürzen sich ein der zwei Wasserfälle über eine Klippe in die Tiefe. Dank der klimatischen Bedingungen ist die Landschaft sehr grün, was zusammen mit dem Pastaza-Tal im Hintergrund ein tolles Foto-Panorama bietet.
Cascadas San Pedro & Inca
Ihr fahrt nun fast ausschließlich auf dem alten Teil der Straße und habt somit keinen Autoverkehr, der euch nerven könnte. Generell ist aber auch die Fahrt auf der Straße sehr unproblematisch, weil die Autofahrer an die Radfahrer gewohnt sind und sehr vorsichtig fahren.
Auf dem Weg in Richtung Pailon del Diablo passiert ihr die kleineren Wasserfälle San Pedro und Inca. Die Stopps sind nicht zu übersehen, da auch hier diverse Ziplines über das Tal führen.
El Pailón del Diablo
Für nahezu jeden Besucher der Ruta de las Cascadas – achwas, jeden Besucher von Baños — ist der Pailón del Diablo die wohl größte Attraktion. Der pompöse Wasserfall zwängt sich hier durch eine super Enge Schlucht und fällt anschließend mit lautem tosen mehr als 40 Meter in die Tiefe.
Der Eingang befindet sich im kleinen Dorf Río Verde. Die Fahrräder könnt ihr am Eingang anschließen. Am Empfangshäuschen zahlt ihr 1,50 Dollar Eintritt und folgt dem Pfad in Richtung Schlucht.
Der Name bedeutet übersetzt „Die Schlucht des Teufels“ und der Abstieg ist mindestens so spektakulär, wie der Wasserfall selbst. Der Pfad vom Haupteingang ist etwa einen Kilometer lang und führt zwischendurch über eine krasse Hängebrücke. Ihr müsst auf dem Weg mehr als 100 Höhenmeter überwinden. Dafür werdet ihr mit vielen tollen Aussichten und einer kostenlosen Dusche am Ende belohnt.

Rio Verde
Der Rückaufstieg vom Pailón del Diablo ist ein wenig anstrengend. Vor allem wenn die Temperaturen hoch sind, kann es sehr schwül werden, nehmt euch vorher also genügend Wasser mit.
Oben angekommen, braucht ihr vermutlich eine Stärkung. Ich kann dazu das kleine Restaurant direkt vor dem Eingang empfehlen. Empanadas und Maiskolben gibt es hier für 2-3 Dollar und sind super lecker. Sollte dort kein Platz mehr frei sein, fahrt ihr einfach zwei Kurven weiter hoch in den Ort rein und findet dort viele kleine Restaurants mit typisch ecuadorianischem Almuerzo, dem Mittagessen. Anschließend beginnt die letzte Bike-Etappe.
El Rocio de Machay
Für fast jeden Besucher ist die Tour nach dem Pailón del Diablo beendet, da alle denken, dieser Wasserfall sei nicht mehr zu übertreffen. Ich kann das bis heute nicht begreifen, denn für mich kommt das absolute Highlight ganz am Ende.
Rund zwei Kilometer hinter dem Pailón del Diablo gelangt ihr zu einem kleinen Restaurant. Rechts daneben beginnt der Abstieg zum Rocio de Machay. Der Pfad hinab ist zu Beginn flach, dann wird er sehr steil und führt über mehrere hundert Treppenstufen nach unten. Die Beschwerlichkeit des Weges ist wahrscheinlich der Grund für die wenigen Besucher. Unten führt eine Hängebrücke zu den letzten Metern. Nun steht ihr direkt am unteren Ende des Machay, der sich fast 40 Meter hinabstürzt.
Unterhalb des Wasserfalls findet ihr wunderschöne Badestellen, an denen sich fast kein Mensch befindet. Genau das richtige für eine Erfrischung und eine kleine Pause mitten im Dschungel.
Rückweg nach Baños
Der Aufstieg vom Machay bis nach oben dauert etwa 25 Minuten, inklusive einiger Stopps, um die Aussicht zu genießen. Oben am Restaurant stehen nachmittags ein oder zwei Pick-Ups, die auf Leute warten, die samt Fahrrad nach Baños zurück möchten. Sollte hier kein Fahrer bereit stehen, bittet ihr die nette Frau von dem kleinen Restaurant einfach einen Fahrer zu rufen, der dann von der Station am Pailón del Diablo losfährt. Ihr könnt natürlich auch die Strecke zum Pailón del Diablo zurückfahren.
Wir haben unsere Tour am Machay beendet. Theoretisch könntet ihr bis nach Puyo weiter hinabfahren, allerdings halte ich das an einem Tag für zu weit, um die Strecke wirklich genießen zu können. Ihr müsstet dafür ziemlich hetzen. Ein Großteil der Rest-Strecke verläuft zudem auf der Hauptstraße. Falls ihr weiter in Richtung Puyo fahren möchtet, kommen euch etwa alle 20-30 Minuten Busse mit Fahrrad-Trägern vorbei, die euch zurück nach Baños bringen können.
Der Weg vom Abholpunkt am Rocio de Machay zurück nach Baños dauert mit dem Pick-Up etwa 25 Minuten. Danach geht ihr am besten etwas essen und am Abend in eines der heißen Bäder, um die Muskeln zu lockern.
==> In diesem Artikel findet ihr alle weiteren Tipps für Baños
Impressionen aus Ruta de las Cascadas
WILLKOMMEN AUF ROUTENWELT
Hi, ich bin Milan. Auf meiner Seite stelle ich euch die besten Reiserouten für Backpacker vor…weiterlesen

Hier findet ihr eine Packliste für eine Backpacking-Rundreise durch Ecuador. Bei der Auswahl eurer Reiseutensilien kommt es ein bisschen darauf an, welche Ziele ihr euch in Ecuador ihr euch vornehmt.

Diese Backpacking-Rundreise führt euch von Ecuador über Kolumbien nach Panama. Euch erwarten tolle Städte, die Welt der Hochanden, die Ausläufer des amazonischen Regenwaldes, Pazifikstrände und zum Abschluss die San Blas Inseln.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas bucht, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.