San Agustín – Tipps und Sehenswürdigkeiten rund um Kolumbiens mystische Statuen

Die Gemeinde San Agustín in gilt als eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten Kolumbiens. Rund um den kleinen Ort in den Hügeln der Region Huíla findet ihr unzählige Statuen und Artefakte, die in der präkolumbianischen Epoche vor fast 2000 Jahren entstanden. Neben den archäologischen Stätten erwartet euch eine traumhafte, grüne Natur. Wasserfälle, Mountainbike-Trails und tolle Wanderpfade abseits der Zivilisation machen einen mehrtägigen Aufenthalt lohnenswert. Dazu bucht ihr euch am besten in eine der Unterkünfte mit Aussicht ein. Hier sind meine Sehenswürdigkeiten und Tipps für San Agustín.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 3-4 Nächte
San Agustín in drei Tagen
Für den archäologischen Park solltet ihr euch mindestens einen halben Tag Zeit nehmen. Anschließend könnt ihr die bunten Gassen von San Agustín erkunden. Am zweiten Tag lohnt sich eine Tour durch die Region. Neben Wasserfällen, weiteren Ausgrabungsstätten chillt ihr am Ende an der engsten Stelle des Río Magdalena und genießt die Natur. Am dritten Tag könnt ihr eine kleine Mountainbike-Tour oder einen Ausritt wagen.
-
Tag 1
Parque Arqueológico - San Agustín
-
Tag 2
Jeep-Tour: Salto del Mortiño - Alto de Piedras - Salto Bordones - Isnos - Alto de los Ídolos - Panela-Fabrik - Estrecho del Río Magdalena
-
Tag 3
Mountainbike-Tour oder Ausritt mit dem Pferd
Karte mit Sehenswürdigkeiten in San Agustín
Sehenswürdigkeiten San Agustín
San Agustín selbst besitzt kaum Sehenswürdigkeiten. Die attraktivsten Orte sind die Natur und Grabstätten in der Region. Dennoch lohnt sich ein Besuch im Zentrum allemal, da ihr ein gemütliches und sicheres kolumbianisches Städtchen kennenlernt.
Stadtzentrum
Das Zentrum von San Agustín besteht aus mehreren Straßen und Gassen im typisch südamerikanischen Schachbrettformat. Die meisten Bars, Einkaufsläden und Restaurants gibt es im westlichen Teil der Stadt rund um den Parque Principal. Solltet ihr direkt in San Agustín wohnen findet ihr in diesem Teil auch die besten Unterkünfte.
Restaurant-Tipps für San Agustín:
- El Fogón: Super für ein Mittagessen, einfache aber sehr leckere Gerichte. – Calle 5 #144
- Restaurante Tomate: Selten gibt es vegetarische Restaurants in Kolumbien. Das Essen ist besonders einfallsreich zubereitet und geschmacklich eines der besten Essen überhaupt, das ich in Kolumbien hatte. – Calle 5 #16
- Restaurante Casa de Francois: Auch wenn ihr nicht hier übernachtet, lohnt sich der Besuch auf der Anhöhe über San Agustín. Euch erwartet leckeres Essen, ein toller Garten auf einer alten Kaffeefarm und grandiose Ausblicke über die Region. – Calle 13

Street Art
Wie in vielen kolumbianischen Städten hat auch San Agustín eine bunte Street Art Szene. Besonders schöne Motive findet ihr in der Calle 4 und in der Calle 5.

Parque Arqueológico
Der archäologische Park von San Agustín ist die größte Anlage in der Nähe von San Agustín, in der ihr Grabskulpturen und Statuen entdecken könnt. Zunächst besucht ihr ein kleines Museum, anschließend könnt ihr einen wunderschönen Rundwanderweg ablaufen, für den ihr mit Pausen rund drei Stunden benötigt. Es lohnt sich den Weg bis zum Hochplateau Alto de Lavapatas zu gehen. Der Ausblick entschädigt für die Anstrengung der vielen Treppenstufen.

Ausgrabungsstätten rund um San Agustín
Neben dem Archäologischen Park gibt es in der Umgebung von San Agustín viele weitere Grabstätten. Meistens befinden sich diese auf einer kleinen Anhöhe, sodass ihr an diesen Punkten immer einen schönen Ausblick habt. Hervorheben kann ich hierbei die Orte Alto de los Ídolos und Alto de Piedras. Mit einer Jeep-Tour könnt ihr die meisten der Ausgrabungsstätten an einem Tag besuchen. La Chaquira und El Purutal eignen sich prima für eine Mountainbike-Tour oder einen Ausritt.
Die wichtigsten Ausgrabungsstätten bei San Agustín

Salto del Mortiño
Etwa auf halber Strecke zur Kleinstadt Isnos kommt ihr an einigen gewaltigen Wasserfall vorbei. Der Salto del Mortiño stürzt hier aus einem Felsvorsprung 180 Meter in die Tiefe. Das Flusstal könnt ihr mit einer Zipline überqueren und dabei den Wasserfall aus nächste Nähe beobachten. Falls euch das noch nicht reicht, findet ihr direkt daneben einen Fun Park mit verschiedenen Attraktionen rund um den Wasserfall.

Salto Bordones
Kurz hinter Isnos biegt eine kleine Straße in Richtung Nordosten zum Alto de Piedras ab. Bis zur Ausgrabungsstätte könnt ihr mit einem normalen PKW fahren, danach ist ein Allradantrieb von Vorteil. Der Salto Bordones und seine Umgebung gehört zu den schönsten Wasserfällen in Kolumbien. Die Fahrt verläuft bis zum Aussichtspunkte des EcoHotels Bordones. Von hier aus könnt ihr einen Pfad zum Wasserfall hinab laufen (sehr anstrengend) oder einfach die Aussicht auf den Wasserfall und die gefärbten Hügel von der Terrasse aus genießen.

Panela-Fabrik
Rund um die Orte San Agustín und Isnos stellen regionale Bauern in kleinen privaten Fabriken Panela her. Aus dem Verkochen von Zuckerrohrsaft wird eine zähe Melasse gewonnen, die anschließend in quaderförmige Formen gegossen und getrocknet wird. Beim Besuch einer Bio-Panela-Fabrik könnt ihr so einen Einblick in die traditionelle Verarbeitung von Zuckerrohr gewinnen.

Estrecho del Río Magdalena
Eines der Natur-Highlights von San Agustín ist die nur 1,20 Meter breite Verengung des Río Magdalena. An dieser Stelle ist der Fluss bis zu 18 Meter tief. Der Estrecho liegt in einem wunderschönen Tal direkt an einer lang gezogenen Kurve des Flusses. Mit dem Auto seid ihr von San Agustín in rund 25 Minuten am Parkplatz, mit dem Fahrrad solltet ihr mit Pausen etwa 90 Minuten einplanen.

Aktivitäten rund um San Agustín
Jeep-Tour
Routenvorschlag für eine Jeep-Tour von San Agustín

Mountainbiking
Die Region San Agustín ist ein wahres Paradies für Mountainbiker. Tolle Trails, großartige Ziele, kaum Verkehr und einzigartige Ausblicke. Ihr habt die Wahl zwischen einer geführten oder eine privaten Tour, wobei ich die geführte Tour absolut empfehlen kann. Die Guides von Adventure X Colombia können euch eine individuelle Route entwerfen und geben erstklassige Tipps für Wasserfälle, Ausgrabungsstätten und Aussichtspunkte. Mit im Paket sind sehr gute Mountainbikes, Windbreaker, Brille, Schal, Handschuhe, Helm, Lichter und auf Wunsch eine Drohnenaufzeichnung inkludiert.
MTB-Touren rund um San Agustín (ab 18,90 Euro p.P.)
Ausritt mit dem Pferd
Falls ihr eher etwas gemächlicher unterwegs sein möchtet, werden von San Agustín auch Touren mit dem Pferd angeboten. Das hat außerdem den Vorteil, dass ihr Pfade und Wege besucht, die ihr weder mit dem Geländewagen, noch mit dem Mountainbike besuchen könnt. Landschaftlich lohnenswert ist die Tour über La Chaquira zum Purutal.
Reittour Tablón, Chaquira, Pelota und Purutal*
Unterkünfte in San Agustín
Im Zentrum von San Agustín befinden sich einige sehr gute Hostels und auch kleinere Hotels. Hervorzuheben sind hier einerseits das Hostel Bambu* und das Hotel Casa de Tarzan*, beide mit top Bewertungen und idealen Voraussetzungen für einen mehrtägigen Aufenthalt in San Agustín.
Ich persönlich würde aber wieder auf eine der Unterkünfte außerhalb des Zentrums setzen. Die Casa de Francois* befindet sich auf einer alten Kaffeefarm, ist in rund 20 Minuten zu Fuß vom Zentrum aus erreichbar und besitzt traumhafte Ausblicke. Das Haus besitzt sowohl Mehrbettzimmer als auch gemütliche Bungalows für zwei bis vier Personen. Eine weitere tolle Adresse in fußläufiger Nähe zum Zentrum ist die Finca El Maco*.
Falls ihr das Zentrum nicht um jeden Preis sofort zu Fuß erreichen müsst, gibt es zudem ein paar großartige Unterkünfte in der Umgebung. Die Fahrt mit dem Taxi nach San Agustín ist in der Regel sehr schnell organisiert und kostet nur wenige Pesos. Das Masaya Hostel* gehört aufgrund der spektakulären Lage direkt an der Schlucht zum Río Magdalenda zu den beliebtesten Adressen. Empfehlenswert ist weiterhin die Finca El Cielo* mit sehr günstigen, aber wunderschönen Doppelzimmern. Falls ihr es noch bequemer haben möchtet, bucht ihr euch in das alte Kloster und jetzige 4* Hotel Monasterio San Agustín* ein, dem mit Abstand modernsten Hotel der Region.
Anreise nach San Agustín
Bus
San Agustín erreicht ihr ausschließlich mit dem Bus. Fernbusse halten in der Regel an der Puente Sombrerillos direkt an der Fernstraße von Popayán nach Pitalito. Von der Haltestelle fahrt ihr dann mit dem Taxi oder einem Minibus. Die Fahrt aus Popayán dauert mindestens 4 Stunden, ein Großteil der Strecke ist nicht asphaltiert und führt quer durch den Puracé-Nationalpark. In Richtung Neiva, Tatacoa-Wüste und Bogotá ist die Straße in einem sehr guten Zustand.
Flugzeug
Der nächste Flughafen befindet sich in Pitalito, rund 45 Fahrminuten von San Agustín entfernt. Hier landen allerdings nur kleinere Flugzeuge der Airline Satena mit fünf wöchentlichen Verbindungen nach Bogotá. Für Flüge nach Cali, Cartagena oder Medellín müsst ihr auf den Flughafen von Neiva ausweichen, der rund vier Stunden entfernt liegt.
Impressionen aus San Agustín









Willkommen auf Routenwelt
Hi, ich bin Milan. Auf meiner Seite stelle ich euch die besten Reiserouten für Backpacker vor…weiterlesen

Der Flughafen El Dorado in Bogotá war der erste Ort, den ich je in Südamerika betreten habe. Die Höhe der Stadt von über 2400 Metern hat mir am Anfang ein paar Probleme bereitet, aber nach zwei Tagen hatte ich mich daran gewöhnt

Dieser Artikel handelt von meiner ersten Südamerika-Tour. Mit fünf Freunden inklusive Kolumbianer aus Bogotá ging es für drei Wochen zur Backpacking Rundreise durch Kolumbien. Land und Leute haben mich schwer begeistert, sodass weitere Touren nach Mittel- und Südamerika folgten und viele weitere auf dem Plan stehen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas bucht, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.