Nha Trang – Sehenswürdigkeiten und Tipps für Vietnams Küstenmetropole

Nach zwei Nächten in Nha Trang war ich einerseits traurig, dass wir die schöne Küstengegend verlassen mussten. Andererseits war ich froh aus der Traube internationaler Touristen zu verschwinden. In den letzten Jahren hat sich Nha Trang nämlich zu einem Sammelpunkt aller Reisenden in Südvietnam entwickelt. Der endlose Stadtstrand und vor allem die vorgelagerten Inseln sind ideal für einen Aufenthalt am südchinesischen Meer. Neben ein paar kleineren Natur-Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, ist Nha Trang vor allem für alle Partygänger interessant. Denn das Nachtleben hat es in sich. Hier sind meine Tipps für Nha Trang.
==> Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2-3 Nächte

Sehenswürdigkeiten in Nha Trang
Nha Trang-Beach

Tran Phu-Promenade

Po Nagar-Tempel
Vor über 1000 Jahren war Nha Trang die Hauptstadt des Cham-Königreichs Kauthara. Die eindrucksvollsten Überreste dieser Zeit könnt ihr in Form der Po Nagar-Tempel bestaunen. Die Tempelanlage befindet sich am Nordufer des Cai Rivers, direkt an der Cau Xom Bong-Brücke. Dabei handelt es sich um eines der Nationalheiligtümer Vietnams, das regelmäßig von Gläubigen besucht wird. Zudem bietet der Besuch einen schönen Ausflug in die Geschichte der Region abseits der Massen an den Stränden.

Long Son-Pagode
Am Duße des Trai Thui-Bergs liegt die schönste Pagode Nha Trangs. Direkt hinter der Pagode beginnt eine alte Steintreppe, die euch zu einer weißen Buddha-Statue führt. Von hier oben habt ihr einen schönen Blick über die Stadt.

Thap Ba-Schlammbäder
Gerade nach einer längeren Fahrt oder einer noch längeren Partynacht sind die Schlammbäder von Thap-Ba ideal, um zu regenerieren. Die sehr hübsche Badeanstalt liegt nördlich des Zentrums. Das Schlammbad gehört zum Standardprogramm, anschließend könnt ihr auch noch eine Massagedusche oder ein Bad in einem Mineralwasser-Pool einnehmen. Zudem gibt es zwei große Pools für einen längeren Aufenthalt. Gerade das Schlammbad kann ich absolut empfehlen.
Tauchreviere
Rund um die vorgelagerten Inseln von Nha Trang befinden sich zahlreiche Buchten, in denen ihr tauchen könnt. Für Anfänger ist die Insel Hon Mun geeignet, da hier auch flachere Abschnitte liegen. Vor Hon Rom könnt ihr einige Unterwassertunnel und Höhlen entdecken. Grundsätzlich hilft euch jede Unterkunft bei der Vermittlung von Tauchschulen und Tourenanbietern weiter.

Nachtleben in Nha Trang
Dank des feuchtfröhlichen Nachtlebens von Nha Trang haben wir am Morgen danach gleich zweimal die Abfahrt unseres Zuges in Richtung Norden verpasst. Gerade im recht touristischen Viertel rund um die Biet Thur reihen sich Bars, Restaurants und Clubs aneinander.

Ausflugziele rund um Nha Trang
Inseltouren
Inzwischen gibt es an jeder Ecke Vermittler von Tagestouren zu einer oder mehreren Inseln. Start ist in Cau Da. Über den ganzen Tag besucht ihr in der Regel die Inseln Hon Mot, Hon Tam und Hon Mieu. Ihr besucht Tauch- und Schnorchel-Spots, diverse Strände und unterwegs gibt es frischen Fisch. Dabei spielt auch das Wetter eine kleine Rolle, denn an manchen Tagen sind bestimmte Schnorchel- und Tauchreviere besser zu besuchen als andere. Insgesamt liegen fünf Inseln unmittelbar vor Nha Trang und zwei kleinere in der nördlichen Nha Phu-Bucht. Hon Tre ist mit Abstand die größte Insel. Am schönsten fand ich die Strände auf Hon Thi.
Die Inseln vor Nha Trang
- Hon Tre
- Hon Mieu
- Hon Tam
- Hon Mot
- Hon Mun
- Hon Thi
- Hon Lao

Vinpearl Cable
Eine ziemlich coole Art die Insel Hon Tre zu besuchen führt über das Wasser. Allerdings nicht per Boot sondern per Seilbahn. In einer Gondel für bis zu acht Personen fahrt ihr von der Station in Ca Dau in rund 10 Minuten auf die Insel. Für Hin- und Rückfahrt zahlt ihr 700.000 Vietnamesische Dong, also fast 30 Euro. Ganz schön happig. Inkludiert ist auch der Aufenthalt in dem angrenzenden Themenpark auf der Insel Hon Tre. Naturschützer kritisieren den Bau übrigens auch heute noch, weil die vielen Stützen stark in die Unterwasserwelt eingegriffen haben. Beliebt ist die Seilbahn dennoch.

Ba Ho-Wasserfälle
Auch an Land gibt es einige schöne Ausflugsziele rund um Nha Trang. An erster Stelle sind die Ba Ho-Wasserfälle zu nennen. Mit dem Roller erreicht ihr den Eingang zu den drei Wasserfallstufen in rund 45 Minuten. Natürlich werden auch zu den Ba Ho-Fällen private Touren angeboten. Es gibt verschiedene Stellen, an denen ihr schwimmen könnt. Wenn ihr mutig seid, springt ihr von den Klippen in die künstlichen Pools. Insgesamt ist der Halbtagsausflug eine nette Abwechslung zu den Stränden und Inseln vor Nha Trang.
Bootsfahrten auf dem Cai River
Bei einer Flussfahrt auf dem Cai River entdeckt ihr das Umland und die kleinen Dörfer rund um Nha Trang. Die Touren starten an der Ha-Ra-Brücke und dauern zwischen 3 und 6 Stunden. Unterwegs haltet ihr an kleinen Dörfern, Pagoden und Tempeln. Nicht ganz günstig, aber lohnenswert, um die Region kennenzulernen.

Salzfelder von Hon Khoi
Die Salzproduktion ist eines der traditionellen Handwerke der Region um Nha Trang. Die Salzfelder von Hon Khoi liegen etwa 30 Kilometer nördlich der Stadt. Die Felder werden von großen Industrieunternehmen, aber auch von Privatpersonen zur Salzgewinnung genutzt. Bei einem Ausflug in die Region könnt ihr dabei zuschauen, wie die Menschen auf traditionelle Art und Weise Salz gewinnen.

Unterkünfte in Nha Trang
Das Mojzo Inn* war eines der besten Hostels, in denen ich in Vietnam übernachtet habe. Es liegt in einer kleinen Seitenstraße am Rande des Touristenviertels. Dadurch seid ihr schnell am Strand und im Nachtleben, aber auch genauso schnell außerhalb des Getümmels. Von der Dachterrasse mit hauseigener Bar habt ihr zudem einen schönen Blick über die Stadt. Das Personal hilft zudem bei wirklich jedem Anliegen super nett weiter.
Für etwas mehr Komfort geht ihr in eines der 4* Hotels an der Promenade. Das DTX Hotel Nha Trang* ist hier eine super Adresse. Eventuell möchtet ihr ja auch für ein oder zwei Nächte auf einer der vorgelagerten Inseln übernachten. Für nicht einmal 100 Euro pro Doppelzimmer kommt ihr im sehr guten 5* MerPerle Hon Tam Resort* auf der gleichnamigen Insel unter. Hier habt ihr sehr viel Ruhe und sogar einen eigenen Whirlpool im Zimmer.
Karte mit Sehenswürdigkeiten
Anreise nach Nha Trang
Zug
Bus
Für Verbindungen nach Da Lat oder ins Inland empfiehlt sich ab Nha Trang der Bus. Ganz einfach, weil es auf dieser Strecke keine Bahnlinie gibt. Vietnams Fernbusse sind sehr modern und verfügen oft sogar über Liegeplätze.
Flugzeug
Der Flughafen von Nha Trang liegt rund 35 Kilometer südlich der Stadt auf der Halbinsel Cam Ranh. Es verkehren regelmäßig Busse ins Zentrum. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und kostet 60.000 VND, also knapp 3 Euro.
Innerhalb Vietnams findet ihr täglich mehrere Direktverbindungen zu den größeren Flughäfen. Innerhalb Südostasiens gibt es Direktflüge von Bangkok, Hongkong und Kuala Lumpur nach Nha Trang. Dank der Beliebtheit bei russischen Staatsbürgern gibt es inzwischen zwei wöchentliche Verbindungen mit Azur Air nach Moskau.
WILLKOMMEN AUF ROUTENWELT
Hi, ich bin Milan. Auf meiner Seite stelle ich euch die besten Reiserouten für Backpacker vor…weiterlesen

Inhalt: Tipps für Hanoi Hanoi ist die Hauptstadt Vietnams und hat etwa 8 Millionen Einwohner.

Bei meiner Ankunft in Mui Ne hatte ich große Zweifel, ob die kommenden zwei Tage vor Ort wirklich genießen könnte. Vor zwei Jahrzehnten waren die Strände rund um die Halbinsel vom kleinen Fischerdorf Mui Ne noch menschenleer. Die zunehmend internationalen Besucher Vietnams fanden in hier den idealen Ort, um ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas bucht, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.