Was bedeutet das Sternchen(*) bei den Affiliate-Links?
Wahrscheinlich habt ihr schon gemerkt, dass einige der Links in meinen Artikeln ein kleines Sternchen (*) am Ende tragen. Bei diesen Links handelt es sich um so genannte Affiliate-Links, über die ich hier kurz aufklären möchte.
Was sind Affiliate-Links?
Ein Affiliate-Link ist ein Partner-Link, der die Grundlage für die Abrechnung von Vermittlungsprovision bildet. Mithilfe diverser Programme (zum Beispiel tradetracker) kann ich so einen Link bauen. Wenn ihr dann über diesen Link bucht, bekomme ich eine kleine Provision, meistens liegt die im unteren einstelligen Prozentbereich.
Was bedeuten die Affiliate-Links für euch?
Für euch ändert sich durch die Affiliate-Links nichts. Weder der Preis, noch die Angebote ändern sich, wenn ihr auf einen Link mit Sternchen (*) klickt. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es absolut keinen Sinn macht, wahllos Affiliate-Links zu bilden, um zu hoffen, dass jemand über diesen Link bucht. Ich würde diesen Link auch ohne Affiliate-Programm so empfehlen. Die Links, die kein Sternchen (*) tragen, sind keine Affiliate-Links, weil die Unternehmen keine Vermittlungsverträge mit den Affiliate-Programmen haben, die ich nutze. Affiliate-Links sind unter Bloggern und in vielen Unternehmen inzwischen völlig normal und ich versuche euch das Thema so transparent wie möglich zu vermitteln.
Warum nutze ich Affiliate-Links?
Ganz einfach: Ich verdiene damit Geld. ABER: Das Geld verdienen steht bei diesem Blog absolut nicht im Vordergrund. Ich habe einen festen Job und betreibe diesen Blog als Hobby. Daher nochmal: Die Links, die ich euch empfehlen, würde ich auch ohne Affiliate-Programm empfehlen. Es wäre aber auch ganz einfach dumm von mir, wenn ich diese Vergütung nicht mitnehmen würde, zumal für euch keinerlei Nachteile daraus entstehen. Ich investiere ziemlich viel Zeit in diesen Blog und bislang habe ich jeden verdienten Cent in die Verbesserung des Blogs gesteckt. Mit eurer Buchung über die Affiliate-Links helft ihr mir also im Prinzip, dass der Blog immer besser wird. Daher schon einmal ein fettes DANKE, wenn ihr über einen meiner Links bucht.

Die Anzahl der Ziele, die ich in meinem Leben auf jeden Fall noch häufiger besuchen möchte, ist nicht sonderlich hoch. Kapstadt ist aber definitiv eines davon. Ich kann jeden verstehen, der von der Stadt schwärmt. Bei anderen Zielen halte ich das oft für übertrieben. Die traumhafte Umgebung der Kap-Region machen Kapstadt zu einem Ort, an dem ihr problemlos drei Monate am Stück bleiben könntet und jeden Tag etwas Neues entdecken könnt

Zwischen Jvari Kirche und dem Meidan in der Altstadt von Tiflis befinden sich zahlreiche Anbieter für Tagestouren rund um Tiflis. Bei dieser Tour besucht ihr vier sehr schöne Ziele rund um Tiflis und seid ungefähr sechs Stunden unterwegs.